Hier können Sie Tickets für unsere Veranstaltungen bestellen. Bitte wählen Sie aus:
Der Chor der HAW Hamburg singt im Wintersemester wieder größere Werke. Das Thema ist "Light and Fire".
Katerina Gimon vertont hoch energetisch einen mythologischen Text über die Entstehung der Menschheit aus Feuer und Eis. Dan Forrest widmet sich in seinem vielfältigen, großen Werk "LUX" der Kraft der Sonne als Sinnbild für Hoffnung und Zuversicht. Volker Bertelsmann setzt sich mit den australischen Buschbränden 2018 musikalisch auseinander und findet eindrucksvolle Klangfarben dafür. Und nicht zuletzt schreibt Lukas Schwabe, ein junger Hamburger Komponist, ein Werk für den HAW Chor über die Auseinandersetzung mit aktuellen klimatischen Herausforderungen.
Vier Komponist*innen mit sehr individueller musikalischer Sprache: wunderschöne Melodien, energiegeladene Rhythmen, ungewöhnliche Klangfarben und neue Klänge.
Begleitet wird der Chor dieses Semester von einem Instrumentalensemble und Gerrit Netzlaff am Klavier.
Das Ticket kann als digitales oder Papier-Ticket mitgebracht werden.
Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.
Freitag, 14.02.2025
ACHTUNG:
Am Samstag, den 15.02.2025, gibt es keine Abendkasse. Nach Verkauf der Online-Tickets ist das Konzert ausverkauft.
Der Chor der HAW Hamburg singt im Wintersemester wieder größere Werke. Das Thema ist "Light and Fire".
Katerina Gimon vertont hoch energetisch einen mythologischen Text über die Entstehung der Menschheit aus Feuer und Eis. Dan Forrest widmet sich in seinem vielfältigen, großen Werk "LUX" der Kraft der Sonne als Sinnbild für Hoffnung und Zuversicht. Volker Bertelsmann setzt sich mit den australischen Buschbränden 2018 musikalisch auseinander und findet eindrucksvolle Klangfarben dafür. Und nicht zuletzt schreibt Lukas Schwabe, ein junger Hamburger Komponist, ein Werk für den HAW Chor über die Auseinandersetzung mit aktuellen klimatischen Herausforderungen.
Vier Komponist*innen mit sehr individueller musikalischer Sprache: wunderschöne Melodien, energiegeladene Rhythmen, ungewöhnliche Klangfarben und neue Klänge.
Begleitet wird der Chor dieses Semester von einem Instrumentalensemble und Gerrit Netzlaff am Klavier.
Das Ticket kann als digitales oder Papier-Ticket mitgebracht werden.
Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.
Samstag, 15.02.2025